ver.di Jugend in den sozialen Netzwerken:
Egal ob Tarifrunden, Ausbildungsbedingungen oder Anti-Diskriminierung: Als Gewerkschaftsjugend beziehen wir Position und tragen unsere Meinung lautstark vor. Sei auch du dabei und mische dich.
Alle Beiträge unseres Videoformats #realtalk - Lass uns reden.
Wollen wir wirklich so lange arbeiten?
Eine Handlungshilfe der ver.di Jugend SAT für gewerkschaftlich Aktive zum Thema Arbeitszeitverkürzung
CoVid-19
Wir sammeln in der Corona-Epidemie wichtige Informationen für deine Ausbildung und dein Arbeitsverhältnis
Wir stehen auf – gegen Diskriminierung im Betrieb, in der Schule und an der Uni, gegen jegliche Formen von Rassismus in der Gesellschaft – für eine solidarische, gerechtere Welt. Wir möchten ein gutes Leben für alle. Bist du dabei?
Schule, Ausbildung, Studium, Beruf? Mittendrin! ausbildung.info – dein Serviceportal
Beteiligt euch an den Forderungen - Jetzt!
Die Deutsche Journalistinnen- und Journalisten-Union in ver.di Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen führte am vergangenen Samstag eine Demobeobachtung in Riesa durch. Ziel der Beobachtung war der Schutz der Presse- und Berichterstattungsfreiheit sowie der Aufdeckung potenzieller Gefährdungen für Journalist*innen.
Tarifrunde Deutsche Post AG 2025
Beim Auftakt der Tarifrunde bei der Deutschen Post AG am 8. Januar 2025 haben ver.di und die Arbeitgeber noch keine Annäherung erzielen können.
Position beziehen
Beide Arbeitnehmerorganisationen kritisieren die Plattform als Forum für die Verbreitung von rechtsextremistischen Positionen, von Hass und Hetze, von Demokratiefeindlichkeit und Desinformation.